
Stadtradeln 2025 – Gemeinsam klimafreundlich unterwegs!

Vom 24. Mai bis 14. Juni haben wir im Team der MFPA Weimar kräftig in die Pedale getreten – und gemeinsam richtig etwas bewegt!
Beim diesjährigen Stadtradeln für den Standort Weimar sind wir mit 19 Radelnden und 413 Fahrten 4062 Kilometer gefahren und haben hiermit den Ausstoß von über 666 Kilogramm CO₂ vermieden.
Dabei haben wir nicht nur unsere Fitness gestärkt, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Platz 23 im Stadtvergleich – darauf sind wir stolz!
Doch unser Engagement ging über die sportliche Leistung hinaus: Auf einer gemeinsamen Tour machten wir Halt an der Strohballen-Schule in Holzdorf – ein innovativer Lernort aus Stroh, Lehm und Holz, entstanden 2024 im Rahmen unseres Projekts LaStrohBau mit Partnern der Europäischen Innovationspartnerschaft. Der spannende Vortrag zur Planung und Umsetzung zeigte eindrucksvoll, wie klimagerechtes Bauen Realität wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeradelt sind. Ihr habt gezeigt, wie Forschung und Nachhaltigkeit auch im Alltag Hand in Hand gehen können.