
Schaumgips trifft Kunst!

Schaumgipselemente aus dem Projekt GIPSTEX II in künstlerischer Ausstellung erlebbar
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts GIPSTEX II – Verbundelemente aus Textil und Schaumgips sind aktuell in der Sonderausstellung „Kleines Jubiläum“ der Künstlerin Nora Grawitter in der Objekt M1 Kunstzone in Gera zu sehen. Die Ausstellung läuft bis einschließlich Dezember 2025.
Unter dem Titel „Die Symbiose aus Schaumgips und Textil“ wurden im Projekt entwickelte Einzelelemente zu einem faszinierenden Ensemble aus Wand- und Deckengestaltung zusammengefügt. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten zeigen kleinere Ausstellungsmuster mit verschiedenen Designs.
Die innovativen Gipsplatten überzeugen nicht nur gestalterisch – sie verbinden ästhetischen Anspruch mit akustischer Wirksamkeit, bauphysikalischer Funktionalität und nachhaltigen Materialeigenschaften.
Das interdisziplinäre Konsortium – bestehend aus MFPA Weimar, TITV Greiz, V.E.P. Baumaschinen GmbH, hsp.architekten Planungsgesellschaft mbH und Textilausrüstung Pfand GmbH – dankt dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die Förderung, dem Projektträger Jülich (PTJ) sowie den Vogtlandpionieren für die projektbegleitende Unterstützung.