Brücke.ZUKUNFT - von Theorie zur Praxis

Fachexkursion zur biologischen Abfallbehandlung bei den Stadtwerken Erfurt

Im Rahmen unserer IQ Qualifizierungsmaßnahme „Brücke.ZUKUNFT“ erhielten die Teilnehmenden am 19. Mai 2025 praxisnahe Einblicke in die biologischen Verfahren der Abfallverwertung. Bei einem Besuch der Stadtwerke Erfurt standen die Biogas- und Kompostierungsanlagen im Mittelpunkt.

Herr Thurau, Leiter der Verwertungsanlagen, führte durch die einzelnen Prozessschritte der Biogasproduktion und erläuterte anschaulich die Funktionsweise der Kompostierung. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit für einen intensiven fachlichen Austausch und vertieften so ihr Wissen zu den theoretischen Inhalten des begleitenden Seminars „Kreislaufwirtschaft – Biologische Abfallbehandlung“.

Die Exkursion war ein wertvoller Beitrag zur praxisorientierten Qualifizierung und stärkte das Verständnis für nachhaltige Umwelttechnologien im beruflichen Kontext.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Thurau und die Stadtwerke Erfurt für die freundliche Unterstützung und die spannenden Einblicke vor Ort.

Die im März 2025 zum dritten Mal gestartete IQ Qualifizierungsmaßnahme “Brücke.ZUKUNFT” richtet sich an Akademiker*innen mit einem ausländischen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss, die sich im Bereich Umwelt, Infrastruktur und Ressourcenmanagement weiterbilden möchten.

« Zurück